1/35 Self-propelled AA guns of the Wehrmacht
ICM's Self-Propelled AA Guns of the Wehrmacht 1/35 präsentiert eine Auswahl von selbstfahrenden Flugabwehrkanonen, die von der deutschen Armee während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurden. Diese mobilen Einheiten wurden eingesetzt, um gepanzerte Kolonnen und strategische Ziele vor feindlichen Flugzeugen zu schützen. Der Bausatz enthält detaillierte Plastikteile zum Zusammenbau verschiedener Typen dieser Waffen. Die Verpackung enthält keine Farbe oder Klebstoff für die Montage benötigt.
Während des Zweiten Weltkriegs sah sich das deutsche Heer einer zunehmenden Bedrohung durch die alliierte Luftwaffe ausgesetzt, was zur Entwicklung und zum Einsatz von Flakpanzern mit Eigenantrieb führte. Diese Maschinen waren mit Flugabwehrkanonen vom Kaliber 20 mm bis 88 mm ausgestattet, die auf dem Fahrgestell von Panzern oder Halbkettenfahrzeugen montiert waren.
Zu den bekanntesten Typen gehörten das Sd.Kfz. 7/1 mit Flakvierling 38, Möbelwagen oder Wirbelwind, die sowohl an der Ost- als auch an der Westfront für defensive und offensive Operationen eingesetzt wurden. Diese mobilen Einheiten ermöglichten eine schnelle Reaktion auf feindliche Luftbedrohungen und unterstützten gleichzeitig Infanterie- und Panzerverbände.
Das ICM 1/35 Self-Propelled AA Guns of the Wehrmacht Set besteht aus präzisionsgefertigten Kunststoffteilen, die die Details verschiedener Typen von selbstfahrenden Flakgeschützen originalgetreu wiedergeben.
Die historische Genauigkeit dieses Modells macht es ideal für Modellbauer, die sich für die deutsche Panzerung und die Luftabwehr des Zweiten Weltkriegs interessieren.
Das Paket enthält keine Farbe oder Klebstoff für die Montage benötigt.
Kategorie: | Militärfahrzeuge |
---|---|
EAN: | 4823044411658 |
Maßstab: | 1/35 |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.