EFKA / MiG-21F-13 in Czechoslovak service 1/48
Eduard 1/48 EFKA / MiG-21F-13 in tschechoslowakischen Diensten ist ein limitierter Plastikmodellbausatz des sowjetischen Überschall-Jagdflugzeugs, das seit 1961 in der tschechoslowakischen Luftwaffe diente. Der Bausatz enthält 8 Markierungen, Ätz- und Resinteile, Masken und ein Buch. Das Paket enthält nicht die Farben oder Klebstoffe für den Zusammenbau benötigt.
Die MiG-21F-13, im NATO-Code als "Fishbed" bezeichnet, war eines der ersten in Serie hergestellten Überschallflugzeuge der Sowjetunion. Sie wurde Ende der 1950er Jahre in Dienst gestellt und wurde zu einem Symbol des Kalten Krieges. Mit mehr als 10.000 produzierten Exemplaren wurde die MiG-21 zum am weitesten verbreiteten Überschallflugzeug der Geschichte und nahm an einer Vielzahl von Konflikten teil - vom Nahen Osten bis nach Südostasien.
Die tschechoslowakischen Luftstreitkräfte stellten die MiG-21 1961 in Dienst, und der Typ bildete bis Anfang des 21. Jahrhunderts das Rückgrat ihrer Kampftruppen. Die erste Version der F-13 war mit Zwillingskanonen bewaffnet und konnte K-13-Marschflugkörper tragen.
Der Eduard-Bausatz im Maßstab 1/48 erscheint in einer limitierten "EFKA"-Edition und bietet 8 Varianten der tschechoslowakischen MiG-21F-13-Bemalung. Zum Lieferumfang gehören detaillierte Ätzteile, Resinzubehör, Masken und eine umfangreiche Begleitpublikation von Martin Janoušek über die Geschichte und den Einsatz der MiG-21 in der Tschechoslowakei. Der hohe Detaillierungsgrad und der reichhaltige Inhalt machen diese Ausgabe zu einer idealen Wahl für erfahrene Modellbauer und diejenigen, die sich für die tschechoslowakische Luftfahrtgeschichte interessieren.
Im Lieferumfang sind weder Farbe noch Kleber für den Zusammenbau enthalten.
Kategorie: | Flugzeuge 1/48 |
---|---|
EAN: | 8591437601073 |
Epoche: | Kalter Krieg |
Maßstab: | 1/48 |
Nationalität: | Česko |
Diskussion
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.