1/35 British Medium Tank Mk.A Whippet
Meng 1/35 British Medium Tank Mk.A Whippet ist ein Plastikmodellbausatz im Maßstab 1/35 eines britischen mittleren Panzers aus dem Ersten Weltkrieg. Dieser Typ wurde als Ergänzung zu schweren Panzern entwickelt und war aufgrund seiner Geschwindigkeit und Mobilität zur Unterstützung der Infanterie und zum Durchdringen der gegnerischen Hintermannschaft gedacht.
Der Whippet-Panzer Mk.A war der erste britische mittlere Panzer, der im Kampfeinsatz eingesetzt wurde. Im Gegensatz zu den schweren Panzern der Mark-Serie, die langsam waren und vor allem zum Überqueren von Schützengräben gedacht waren, wurde bei der Entwicklung des Whippet der Schwerpunkt auf eine höhere Geschwindigkeit und Wendigkeit gelegt. Das Ergebnis war eine Maschine, die von zwei 90-PS-Tylor-Motoren angetrieben wurde und eine Geschwindigkeit von bis zu 13 km/h erreichte, was für die damalige Zeit eine erhebliche Verbesserung darstellte.
Die Whippet war mit vier im Rumpf montierten Maschinengewehren bewaffnet und hatte eine Besatzung von drei Mann. Er kam erstmals 1918 zum Einsatz und erwies sich als besonders effektiv bei Angriffen auf leicht verteidigte Ziele und beim Eindringen in den rückwärtigen Bereich des Feindes. Obwohl er schwerem Beschuss nicht standhalten konnte, sicherten ihm seine Schnelligkeit und Zuverlässigkeit einen wichtigen Platz in der Geschichte der Panzertruppen als Übergang zwischen schweren Panzern und moderneren schnellen Panzerfahrzeugen.
Der Meng-Bausatz im Maßstab 1:35 bietet ein detailliertes Modell dieses Pionierpanzers. Die akkurate Ausführung der Wanne, der Ketten und der markanten Silhouette machen den Whippet zu einer attraktiven Ergänzung der Sammlung eines jeden Modellbauers, der sich für gepanzerte Fahrzeuge des Ersten Weltkriegs interessiert.
Im Lieferumfang sind weder Farbe noch Kleber für den Zusammenbau enthalten.
| Kategorie: | Militärfahrzeuge |
|---|---|
| EAN: | 4897038550777 |
| Epoche: | Erster Weltkrieg |
| Maßstab: | 1/35 |
| Nationalität: | Velká Británie |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
