1/35 DRESDEN 1945. T-34/85 FIELD REPAIR. BIG SET
MiniArt 1/35 Dresden 1945. T-34/85 Feldreparatur. Das Big Set ist ein großes Diorama, das den sowjetischen T-34/85 Panzer während eines Feldaustauschs hauptsächlich in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs in Deutschland darstellt. Enthält ein detailliertes Modell des Panzers, acht sowjetische Figuren in realistischen Posen und eine Basis mit Pflastersteinen, Straßenschildern und einer Lampe. Farbe und Kleber für den Zusammenbau sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Der sowjetische mittlere Panzer T-34/85, der Ende 1943 und Anfang 1944 in Dienst gestellt wurde, war die Antwort auf die neuen deutschen schweren Panzer wie Tiger und Panther. Mit einer stärkeren Panzerung und einer 85-mm-Kanone stellte er eine ausgewogene Kombination aus Feuerkraft, Mobilität und Haltbarkeit dar. In der Endphase des Zweiten Weltkriegs nahm der T-34/85 an den Kämpfen direkt auf deutschem Gebiet teil, wo er eine Schlüsselrolle bei der Einnahme von Städten spielte. Die Wartung und Reparatur unter Feldbedingungen war ein wesentlicher Bestandteil ihres Einsatzes und fand oft direkt an der Front statt.
Das MiniArt Set im Maßstab 1:35 "Dresden 1945. T-34/85 Field Repair. Big Set" bietet ein komplettes Diorama, das die Szene der Feldreparatur eines Panzers in den letzten Kriegstagen darstellt. Es enthält ein hochdetailliertes Kunststoffmodell des T-34/85 mit offenen oder geschlossenen Luken, acht sowjetische Figuren in dynamischenPosen, einen Sockel mit Pflastersteinen, Straßenschildern und einer Lampe sowie Fotoätzteile für feine Details. Die Abziehbilder bieten mehrere Variationen der Panzermarkierungen. Mit diesem Set, das für erfahrene Modellbauer gedacht ist, können Sie eine authentische und beeindruckende Szene aus dem Jahr 1945 nachbilden.
Das Paket enthält keine Farbe oder Klebstoffe für die Montage benötigt.
Kategorie: | Militärfahrzeuge |
---|---|
Gewicht: | 0.38 kg |
EAN: | 5906852927784 |
Epoche: | Zweiter Weltkrieg |
Maßstab: | 1/35 |
Nationalität: | Rusko |
Diskussion
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.