1/48 Wickers K machine gun GB WWII
1/48 Wickers K - leichtes Maschinengewehr, Großbritannien, Vorkriegs- und WWII-Zeit, verwendet u.a. in DB-7 Boston III (A-20G Havoc)
Das Vickers K, oft auch als Vickers GO (Gas Operated) bezeichnet, war ein britisches leichtes Maschinengewehr, das in den 1930er Jahren entwickelt wurde. Es war für seine hohe Feuerrate bekannt und wurde während des Zweiten Weltkriegs von den britischen Streitkräften, insbesondere von der Luftwaffe, häufig eingesetzt.
Bei der Boston III handelte es sich um ein amerikanisches zweimotoriges Douglas DB-7-Bombenflugzeug, das von Großbritannien und anderen alliierten Ländern unter dem Namen Boston eingesetzt wurde. Einige Versionen der Boston III waren mit Vickers-K-Maschinengewehren als Abwehrbewaffnung bewaffnet, in der Regel im oberen Waffenschacht, um Schutz vor feindlichen Jägern zu bieten.
1/48 Wickers K - leichtes Maschinengewehr, Großbritannien, Vorkriegs- und WWII-Zeit, verwendet u.a. in DB-7 Boston III (A-20G Havoc)
Vickers K-Maschinengewehr (Vickers Gas Operated - VGO)
Das Vickers K-Maschinengewehr, auch bekannt als Vickers Gas Operated (VGO), war ein britisches leichtes Maschinengewehr, das in den 1930er Jahren von Vickers-Armstrong entwickelt wurde. Es wurde von dem früheren Vickers-Berthier-Maschinengewehr abgeleitet und war speziell für den Einsatz in Flugzeugen als Verteidigungswaffe mit hoher Feuerrate konzipiert.
Grundlegende Merkmale der Vickers K:
- Kaliber:.303 britisch (7,7 mm)
- Funktionsprinzip.
- Kadenz: Sehr hoch, normalerweise zwischen 950 und 1200 Schuss pro Minute (einstellbar)
- Magazin: Trommelmagazine mit 60 oder 100 Schuss Kapazität (manchmal mit 300-Schuss-Magazinen getestet)
- Gewicht: Etwa 13-14 kg
- Länge: Ungefähr 930 mm
Die Vickers K zeichnete sich durch ihre hohe Feuergeschwindigkeit aus, die für Schützen in schnell fliegenden Flugzeugen, die nur eine kurze Zeitspanne zur Verfügung hatten, um das Ziel zu treffen, entscheidend war. Ihre Konstruktion mit Gasabzug und leichten beweglichen Teilen trug zu dieser hohen Kadenz bei.
Vickers K und Boston III (Douglas DB-7 / Havoc):
Die Douglas DB-7, die im Dienst der Royal Air Force (RAF) als Boston III (und später in verschiedenen Versionen als Havoc ) bekannt war, war ein amerikanisches zweimotoriges leichtes Bombenflugzeug und Jagdflugzeug. Die verschiedenen Versionen dieses Flugzeugs waren zu Verteidigungszwecken mit unterschiedlichen Arten von Maschinengewehren bewaffnet.
Es ist wahrscheinlich, dass einige Versionen der Boston III mit Maschinengewehren des Typs Vickers K ausgerüstet waren, obwohl die Standardbewaffnung je nach Variante und Einsatzzeitraum variieren kann. Die Vickers K war in den Anfängen des Zweiten Weltkriegs bei der RAF eine recht gängige Verteidigungswaffe.
Auf erhaltenen Fotos und in historischen Aufzeichnungen sind Bostons/Havocys mit verschiedenen Bewaffnungskonfigurationen zu sehen, darunter auch Vickers K in verschiedenen Feuerstellungen (z. B. Rückenschützen).
Andere Flugzeuge mit der Vickers K:
Die Vickers K wurde während des Zweiten Weltkriegs in vielen britischen Flugzeugen als Verteidigungswaffe eingesetzt. Zu den bekanntesten gehören:
- Fairey Battle: Ein einmotoriger leichter Bomber, oft mit einer Vickers K im hinteren Teil des Cockpits.
- Handley Page Hampden: Ein zweimotoriger mittlerer Bomber, mit Vickers K in verschiedenen Schießscharten.
- Bristol Blenheim: Ein zweimotoriger leichter Bomber, mit einer Vickers K im Rückenturm.
- Armstrong Whitworth Whitley: Zweimotoriger schwerer Bomber, mit einer Vickers K in der Bug- und Heckbewaffnung.
- Fairey Swordfish, Albacore und Barracuda: Torpedo- und Aufklärungsflugzeuge der Fleet Air Arm, bei denen die Vickers K als Standardwaffe für den Telegraphenschützen diente.
Ursprünglich war die Vickers K in erster Linie für Flugzeuge gedacht, doch später, als man die Unzulänglichkeiten anderer Waffen entdeckte, fand sie auch bei Bodentruppen Verwendung, insbesondere beiSpezialeinheiten wie die Long Range Desert Group (LRDG) und der Special Air Service (SAS) montierten sie auf ihre Fahrzeuge, um die Feuerkraft zu erhöhen.
Die Vickers K wurde wegen ihrer Zuverlässigkeit und hohen Feuerrate geschätzt, was sie im Zweiten Weltkrieg zu einer effektiven Waffe in vielen verschiedenen Bereichen machte. Im Laufe der Zeit wurde sie in der Luftfahrt durch die leistungsfähigeren Browning M1919-Maschinengewehre ersetzt.
Kategorie: | Detaillierung |
---|---|
Gewicht: | 0.01 kg |
EAN: | 8599260023451 |
Maßstab: | 1/48 |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.