Glow2B 5058052 Yamato Battleship Premium
Das Modell des berühmten Schlachtschiffs Yamato bringt das mächtigste Schlachtschiff aller Zeitenaller Zeiten, das während des Zweiten Weltkriegs zum Symbol der japanischen Seemacht wurde. Dieser Premium-Bausatz bildet das legendäre Schiff mit größter Detailtreue ab. Das Paket enthält keine Farbe oder Klebstoff für den Zusammenbau benötigt.
Das 1940 vom Stapel gelaufene und im Dezember 1941 in Dienst gestellte japanische Schlachtschiff Yamato war das Flaggschiff der kaiserlichen Marine und das größte jemals gebaute Schlachtschiff. Mit einer Länge von 263 Metern, einer Verdrängung von 65.000 Tonnen und neun 460-mm-Kanonen stellte sie den Höhepunkt der japanischen Militärmacht dar.Die Yamato war ein Meilenstein der japanischen Schiffskonstruktion und eine Antwort auf die wachsende Macht der amerikanischen und britischen Flotte.
Die Yamato war das erste Schiff ihrer Klasse, das in den 1930er Jahren als Reaktion auf die mögliche Aufhebung der Beschränkungen Washingtons im Geheimen entwickelt wurde. Zu dieser Zeit war sie nicht nur das am stärksten bewaffnete, sondern auch das am besten gepanzerte Schiff der Welt. Zu Beginn des Krieges diente sie als Flaggschiff von Admiral Yamamoto bei Operationen wie der Schlacht um Midway. In den späteren Jahren waren ihre Kampfeinsätze begrenzt, aber sie nahm an den Schlachten in der Philippinischen See und vor Leyte teil. Ihr letzter Einsatz war die Operation Ten-Go im April 1945, ein Selbstmordkommando gegen die amerikanischen Streitkräfte vor Okinawa, bei dem die Yamato durch einen massiven Angriff amerikanischer Flugzeuge versenkt wurde.
Der Premium-Bausatz der Yamato von Glow2B stellt diesen legendären Koloss aus dem Krieg mit einem hohen Maß an historischer Genauigkeit und feinen Details dar.
Der Bausatz enthält weder Farbe noch Kleber für den Zusammenbau.
Kategorie: | Schiffe und U-Boote |
---|---|
Gewicht: | 9.25 kg |
EAN: | 4250580520009 |
Epoche: | Zweiter Weltkrieg |
Maßstab: | 1/200 |
Nationalität: | Japonsko |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.